Neuraltherapie/Segmenttherapie
Nächster Start: 23.05.21
Teil I
Die Neuraltherapie ist ein Heilverfahren mit breitem Wirkungsspektrum und versteht sich als ganzheitliche Regulationstherapie. Durch Injektionen an bestimmten Körperstellen wird die Autoregulation des Körpers unterstützt um den Selbstheilungsprozess anzuregen. Dieses Seminar vermittelt den Umgang mit Spritzen und dem in der Neuraltherapie hauptsächlich verwendeten Lokalanästhetikum Procain sowie dessen möglichen Alternativen. Mit der Neuraltherapie sollen Krankheiten diagnostiziert und akute sowie chronische Schmerzen und Blockaden gezielt behandelt werden. Durch die entspannende, entzündungshemmende und durchblutungsfördernde Wirkung setzt sie nachhaltig Heilungsprozesse in Gang. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung ist vor allem das gegenseitige praktische Arbeiten sowie:
– Erklärung der Wirkungsweise und Hintergründe der Neuraltherapie
– Erkennung und Behandlung von Störfeldern
– Segmentdiagnostik und Behandlung von Organen mit gezielten Injektionen
– Narbenbehandlungen
– Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen
– Indikationen und Kontraindikationen für eine Behandlung
Sie lernen, wie sie die Neuraltherapie sicher und nach den neuesten gesetzlichen Bestimmungen in der Praxis durchführen können. Zum Abschluss bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung / Spritzenschein.
Teil II
Sie sind schon geübter Neuraltherapeut und möchten Ihren Techniken den letzten Schliff verpassen? Dann können Sie Ihr Wissen im Kurs für Fortgeschrittene gezielt vertiefen und den sicheren Umgang mit anspruchsvollen Techniken der Neuraltherapie erweitern.
Das Ziel der Fortbildung ist die praktische Anwendung von tiefen Injektionen an muskulären Triggerpunkten, Gelenken, Arterien, Ganglien und Nervenaustrittspunkten.
Weiterhin werden Indikationen für tiefe Injektionen besprochen und diverse homöopathische Komplexmittel und Alternativen vorgestellt, die ergänzend eingesetzt werden können.
Im Fokus der interaktiven Fortbildung steht das praktische Üben der neu erlernten Techniken.
Der Kurs vermittelt tiefgehendes Wissen, um die Neuraltherapie sicher und erfolgreich in der eigenen Praxis durchzuführen. Die Teilnahme am Kurs setzt fundierte Kenntnisse im Umgang mit Injektionen bzw. die Teilnahme am Kurs Neuraltherapie 1 voraus. Nach Abschluss der gesamten Ausbildung, bekommen Sie von uns ein Zertifikat.
Informationen & Ausbildungsinhalte
Die Neuraltherapie-Ausbildung startet am 23.05.2021
Unterrichtsstunden:
(jeweils von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr)
Termine 2021
Teil I:
Sonntag, der 23.05.21
Sonntag, der 13.06.21
Sonntag, der 20.06.21
Sonntag, der 27.06.21
Sonntag, der 04.07.21
Sonntag, der 11.07.21
Teil II:
Sonntag, der 03.10.21
Sonntag, der 10.10.21
Sonntag, der 17.10.21
Sonntag, der 24.10.21
Dozentin: HP Andrea Krause
Kosten:
Teil I: 725,00 Euro / 705,00 Euro für Schüler* und BDH-Mitglieder (incl. Material)
Teil II: 520,00 Euro / 510,00 Euro für Schüler* und BDH-Mitglieder (incl. Material)
(Zahlbar jeweils 2 Wochen vor dem jeweiligen Blockstart)
Bei Buchung und Zahlung von beiden Blöcken (vor Ausbildungsstart):
1.190,00 Euro / 1.160,00 Euro für Schüler* und BDH-Mitglieder (incl. Material)
Teilnehmer: HP, HPA und andere medizinische Fachberufe
*Die Schülerpreise sind für aktuelle Schüler oder ehemalige Schüler die bei uns die Ausbildung zum/zur HeilpraktikerIn und HeilpraktikerIn für Psychotherapie abgeschlossen haben.
Anmeldung Online
Kontakt zu Uns
Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker
Virchowstr. 4
90409 Nürnberg
Tel: 0911 – 22 32 94
Fax: 0911 – 20 09 829
Mail: info@heilpraktiker-institut.de
Newsletter
