Inhalte/Termine laufender Kurs (jeweils 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr):
Wochenende 1 (11./12.11.23)
Das erste Ausbildungsmodul in Visionärer Kinesiologie nach Kinninger ist ein umfassendes Programm, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte abdeckt. Es bietet eine intensive Einführung in die Grundlagen der Kinesiologie, einschließlich des kinesiologischen Muskeltests, und beleuchtet die Anatomie der Muskeln sowie die Rolle der Meridiane im Energiesystem. Dabei wird ein tiefgehender Prozess der Selbstentdeckung und des Verstehens anderer angestoßen.
Im Kurs wird die Bedeutung der Verbindung zwischen Muskeln, Meridianen, Emotionen und Ernährung hervorgehoben, und es wird erklärt, wie diese Elemente für eine ganzheitliche Balance genutzt werden können. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer praktische Anleitungen zur Vorbereitung und Durchführung einer Sitzung mit Klienten. Dabei werden verschiedene Lerntechniken verwendet, um unterschiedliche Lernstile zu berücksichtigen.
Das Modul ist nicht nur für die professionelle Anwendung gedacht, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer. Sie erhalten neue Erkenntnisse über sich selbst und werden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützt.
Wochenende 2 (02./03.12.23)
In diesem Modul werden umfangreiche Kenntnisse und Werkzeuge vermittelt, um die Qualität der kinesiologischen Arbeit in Beziehungen zu verbessern. Es bietet erweiterte Methoden wie Neurolinguistisches Programmieren (NLP) und Coaching-Techniken, um sowohl die persönliche als auch die professionelle Entwicklung zu fördern. Die Ausbildung stärkt Ihre Fähigkeiten, Beziehungsdynamiken tiefgreifend zu verstehen und effektiv zu unterstützen. Dabei fließt Ihre eigene Prozessentwicklung nahtlos in die praktischen Fähigkeiten ein, die Sie als Kinesiologie-Begleiter benötigen. Sie lernen, Sitzungen optimal zu strukturieren und Methoden wie den Cell Cloud Code für tiefgreifende Balance und Heilung einzusetzen. Die Mind & Soul Map© und andere spezialisierte Werkzeuge werden ebenfalls vorgestellt. Das Modul erweitert nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Perspektive.
Wochenende 3 (06./07.01.24)
Dieses Modul konzentriert sich auf die Revolutionierung des Lernens und die Erweiterung der Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Rechnen und Schreiben. Es geht über die reine
Faktenaufnahme hinaus und fördert die Freude am Lernen und Anwenden von Wissen. Das Modul stärkt Ihre Fähigkeit, sich selbstbewusst zu präsentieren und komplexe Themen zu vermitteln. Es fordert auch zur Kultivierung von Kreativität auf, um innovative Lösungen zu finden, unabhängig davon, ob Sie mit Schülern, Klienten oder Kollegen arbeiten. Die frühkindliche Entwicklung und Regulationstechniken werden behandelt, um Verständnisblockaden zu überwinden. Praktische Übungen und Sitzungen dienen dazu, Augen-Ohren-Hand-Koordination zu fördern und die erworbenen Fähigkeiten im Kontext der Visionären Kinesiologie zu festigen.
Wochenende 4 (03./04.02.24)
In diesem Modul wirst du ermutigt, deine Komfortzone zu verlassen und dich neuen Herausforderungen und Erkenntnissen zu öffnen. Der Schwerpunkt liegt auf der tiefgehenden Arbeit mit Meridianen und spezifischen Akupunkturpunkten, um das Bewusstsein für das Hier und Jetzt zu schärfen. Du bekommst innovative Techniken an die Hand, die dir helfen, alte emotionale und gedankliche Muster zu durchbrechen und neu zu regulieren, sowohl energetisch als auch physisch. Anatomische Grundlagen geben dir ein tieferes Verständnis für die Wechselwirkung zwischen Körper und Energiebahnen. Praktische Übungen und Szenarien sind ein wesentlicher Bestandteil, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und sowohl in der Arbeit mit Klienten als auch in deiner eigenen Entwicklung neue Ebenen der Einsicht und Transformation zu erreichen.
Wochenende 5 (02./03.03.24)
In diesem Modul tauchst du tief in die Welt der Farben ein und nutzt die Mind & Soul Map intensiv, um die Beziehungen zwischen Farbfrequenzen und Emotionen zu verstehen. Du lernst, Farben als Werkzeuge der Erkenntnis zu nutzen und entdeckst, wie selbst negative emotionale Muster positive Aspekte haben können, die zur emotionalen Regulation beitragen können. Spezielle Klopftechniken und Textregulationen werden gelehrt, insbesondere im Kontext von Schmerzmanagement. Dabei lernst du, die tieferliegenden Ursachen von Schmerzen zu identifizieren und neu zu programmieren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Verständnis, wie Emotionen uns beeinflussen, und du erlernst Techniken, um emotional ausgeglichen zu bleiben. Die Struktur der Therapiesitzungen wird weiter verfeinert, um eine tiefere Verbindung mit den Klienten und eine klare, neutrale Begleitung zu ermöglichen.
Wochenende 6 (13./14.04.24)
Dieses Modul konzentriert sich auf umfassende Testverfahren für Nahrungsergänzungsmittel und die individuelle Anpassung an den Körper. Es behandelt die Erkennung von emotionalen und energetischen Ungleichgewichten, insbesondere in Stresssituationen. Techniken zur Wiederherstellung des Gleichgewichts und zur Regulierung von Energiemangel im Alltag werden vermittelt. Zudem wird die Verbindung zwischen Kopf und Kreuzbein sowohl physisch als auch energetisch untersucht. Das Modul beinhaltet auch Coaching-Methoden sowie Techniken zur Augenbalance und zur Auflösung emotionaler Blockaden. Es bereitet darauf vor, Menschen auf einer tieferen Ebene zu unterstützen und bietet praktische Übungen für den Umgang mit Klienten.
Wochenende 7 (11./12.05.24)
In diesem Modul liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung von Visionärer Kinesiologie durch Sitzungen mit Klienten. Es bietet eine intensive Auseinandersetzung mit verschiedenen Fragetechniken, um effektiver in die Tiefe der Klientenproblematik einzudringen. Das Modul behandelt auch neue Ansätze für Sitzungen über Social-Media-Plattformen und die Nutzung von Surrogat-Sitzungen für die Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Tieren. Zudem werden fortgeschrittene Regulationstechniken vorgestellt, die sich auf die emotionale Struktur der Wirbelsäule, Meridianenergie und energetische Ausrichtung konzentrieren. Das Ziel ist, körperliche und emotionale Blockaden zu lösen und das Energiesystem zu harmonisieren. Das Üben steht im Mittelpunkt, um Vertrauen und Fachwissen zu vertiefen, damit man Klienten effektiver unterstützen kann.
Wochenende 8 (22./23.06.24)
Dieses Modul fokussiert sich auf die 5 Elemente in der Kinesiologie, einschließlich der zugehörigen Meridiane, Organe und Akupunkturpunkte. Eine Besonderheit ist die Einführung einer neuen Sitzungstechnik, die ein 5-Elemente-Chart für familienbezogene Kinesiologie-Sitzungen nutzt. Diese Technik ermöglicht tiefgreifende Einsichten in familiäre Dynamiken und bietet neue Wege zur emotionalen Heilung. Das Modul lehrt auch die Selbstanwendung der 5 Elemente zur Stresserkennung und -bewältigung. Es integriert natürliche Substanzen wie Bachblüten, Hawaii Essenzen und Edelsteine in die Praxis. Ein weiteres Kernthema ist das „6. Element“, das einen erweiterten, höheren Blick für die Eigenerkenntnis und Klientenarbeit ermöglicht. Ziel des Moduls ist die Erweiterung der praktischen Werkzeuge in der Kinesiologie, um sowohl den Therapeuten als auch die Klienten besser zu unterstützen.
Wochenende 9 (20./21.07.24)
Dieses Modul konzentriert sich auf den geschäftlichen Aufbau einer Visionären Kinesiologie-Praxis und bietet umfassende Schulungen in Steuer- und Rechtskunde, um das Geschäft auf eine solide Basis zu stellen. Es legt großen Wert darauf, die Teilnehmer in der Geschäftswelt sicher und kompetent zu machen, wobei alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. Neben dem unternehmerischen Fokus wird auch der praxisorientierte Aspekt der Visionären Kinesiologie behandelt. Das Ziel ist, die Praktiker dabei zu unterstützen, sich als Experten zu etablieren und ihre Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Zusätzlich wird ein Tag für die Vertiefung weiterer Regulationstechniken eingeplant, um die praktische Anwendung zu optimieren und bestmögliche Ergebnisse für Klienten zu erzielen.
Wochenende 10 (07./08.09.24)
Modul 10 markiert den Abschluss der Visionären Kinesiologie-Ausbildung und führt zur Zertifizierung durch das Ausbildungsinstitut der Visionären Kinesiologie nach Kinninger. Es beinhaltet eine finale theoretische Prüfung mit Multiple-Choice- und schriftlichen Fragen, die das gesammelte Fachwissen abfragen. Zudem gibt es eine praktische Prüfung, für die den Teilnehmern vier Wochen im Voraus eine spezielle Regulationstechnik zugesandt wird. Diese wird vor der Gruppe präsentiert und bietet eine Plattform zur persönlichen Entwicklung. Die Prüfung ist nicht nur ein einzelnes Ereignis, sondern ein fortlaufender Prozess, bei dem der Dozent ständig Feedback gibt und die Entwicklung fördert. Das Erhalten des Zertifikats bestätigt die erworbenen Fähigkeiten und die Leidenschaft für das Fachgebiet. Es dient als Abschluss der Ausbildung und als Bestätigung, bereit zu sein, die eigene Praxis effektiv zu führen.