Wir stehen vor einer großen gesellschaftlichen Herausforderung. Immer mehr Menschen schaffen es nicht sich richtig zu ernähren. Viele haben schon Übergewicht oder zumindest eine Insulinresistenz, die Vorstufe für zahlreiche Folgeerkrankungen.
Viele Menschen sind viel disziplinierter als sie selbst oder viele Ernährungsberater von ihnen denken. Aber das alte Paradigma mehr Trainieren und weniger Essen verstärkt oft nur die Problematik, in der sich die Menschen befinden, die dringend etwas tun müssten.
Das so besagte Kaloriendefizit funktioniert kurzfristig. Langfristig gibt es den Jojo Effekt. Willst du den Menschen wieder helfen wirklich abzunehmen, so braucht es einen Ansatz, der an der Ursache ansetzt.
Die Hauptursache bei Schwierigkeiten eine gesunde Lebensweise/ Ernährungsweise zu etablieren, sind meist Hormone, die aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Insulin, Cortisol, Leptin, Gherlin und bei Frauen noch das Östrogen, sowie das Progesteron.
So wie du du mit deinem Lifestyle und deiner Ernährung Probleme verschlimmern oder erst entstehen lassen kannst, so kannst du diese auch umkehren.
Warum der Ansatz der DGE nicht immer der richtige ist und welche Möglichkeiten der Therapie du mit der ketogenen Ernährung hast zeigen dir im Juli Florence Kriso und Andreas Ullrich.
Die Ketogene Ernährung blickt auf jahrelange Forschung zurück und Florence und Andreas haben mit ihrer Marke MyKetoCoach einen Ansatz für die KETO Ernährung entwickelt, der sogar vegetarisch anwendbar, aber vor allem einfach umsetzbar ist.
Immer mehr ihrer Kunden reduzieren endlich das Gewicht, das sich davor zäh festgesetzt hat, berichten von Verbesserungen bei Epilepsie, Migräne, Diabetes und anderen Krankheiten, die immer mehr auf dem Vormarsch sind. Krankheiten, die primär unserem Lifestyle und unserer Ernährung geschuldet sind.
Wenn auch Du möchtest, dass deine Klienten davon profitieren, dann melden dich jetzt an diesem Spezial Wochenendseminar KETO COACH an.
Informationen & Ausbildungsinhalte
Anmeldung Online
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.