Ernährungsberater Ausbildung
Modulare Ausbildung
Nächster Ausbildungsstart: Oktober 2021
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Wunsch vieler Menschen. Doch die Umsetzung fällt häufig schwer. Genau hier wirst du benötigt. Werde du als Ernährungsberater/in diese/r Helfer/in und werde Teil der wachsenden Ernährungsbranche. Mit einer fachlich fundierten Ernährungsberater Ausbildung schaffst du die optimale Basis für deinen Erfolg im Beruf.
Galten vor rund 40 Jahren noch 105 Millionen Menschen als übergewichtig, waren es 2014 bereits mehr als sechsmal so viele. Die Ernährungsberatung ist so vielseitig wie kaum eine andere Ausbildung. Mit Ihr ist es möglich nicht nur übergewichtige Menschen sondern allgemein das Wohlbefinden aller Menschen zu verbessern, dies wusste schon Hippokrates in der zeit 370 v. Chr. „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “ Für den griechischen Arzt war klar, nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten.
Da eine Ernährungsberater Ausbildung nicht staatlich Überwacht und keiner speziellen Vorgaben unterliegt, ist die Wahl des richtigen Institutes ausschlaggebend für eine gute Ausbildung. Wir das Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker in Nürnberg blicken auf eine Erfahrung im Gesundheitswesen seit 1985 zurück. Das Dozententeam besteht aus Dozenten und Dozentinnen mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Ernährung mit dem Erfahrungsschatz von Kochen, Psyche, Kinder, Familien und Pharmakologie.
Unsere Ausbildung ist Modular aufgebaut, sodass du die bestmögliche Flexibilität hast in welche Richtung du dich weiterentwickeln möchtest. Der Ausgangspunkt ist immer unser Grundmodul mit 7 Wochenenden. Diese Wochenenden beinhalten:
Um eine Zertifizierung von uns als Ernährungsberater/in zu erhalten, sind neben den 7 Wochenenden aus dem Grundmodul, werden 3 weitere Wochenenden, die frei wählbar sind benötigt. Die Abschlussarbeit findet individuell nach Absprache mit unseren Dozenten statt und dauert ca. 30 Minuten. Du suchst dir nach dem 6. Wochenende eine/n Probandin/Probanden, die/den du im Rahmen einer Ernährungsberatung begleitest. Diese Beratung dokumentierst du. Die Schule und die Dozenten stehen dir in dieser Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Inhalte, Gliederung und die Art der Abschlussarbeit wird dir am 3. Wochenende ausführlich erläutert. Nach erfolgreicher Abgabe der Abschlussarbeit erhältst du von uns dein Zertifikat. Die Ausbildung kann auch ohne Abschlussprüfung absolviert werden. Ohne Prüfung bekommst du nach Beendigung eine Teilnahmebestätigung für die absolvierten Wochenenden.