• Fördermöglichkeiten
  • So finden Sie uns
  • Kontakt / Newsletter
☎ 0911 – 22 32 94
Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker
  • Facebook
  • Instagram
  • Das Institut
      • Unsere Philosophie
      • Kontakt / Newsletter
      • Geschichte und Ausblick
      • Rundgang
      • ACON Arbeitskreis
      • Lernplattform HAPEDOO
      • So finden Sie uns
      • Team
      • Veranstaltungsräume
      • Zertifizierung
      • Dozenten
      • Partnerschulen
      • Prüfungsfragen
  • Heilpraktiker
      • Allgemeine Infos Heilpraktiker Ausbildung
      • Heilpraktiker Präsenzausbildung
      • Online Heilpraktiker Ausbildung
      • Prüfungsvorbereitung
  • Heilpraktiker für Psychotherapie
      • Allgemeine Infos HP Psych
      • Heilpraktiker Psychotherapie Präsenzunterricht
      • Online Heilpraktiker Psychotherapie Ausbildung
      • Prüfungsvorbereitung
  • Osteopathie
      • Modulare Osteopathieausbildung
      • Kinderosteopathie
      • Weiterführende Osteokurse
  • Therapie-Ausbildungen
      • Craniosacrale Osteopathie
      • Entspannungscoach
      • Epigenetik Coach
      • Fussreflexzonentherapie
      • Geistiges Heilen
      • Kinder- und Jugendcoach
      • Kinesiologie
      • Neuraltherapie
      • NLP
      • Pflanzenheilkunde
      • Psychologischer Berater
      • Psychoonkologie
      • Quanten-Heilung
  • Seminare
      • Bachblüten
      • Beziehungs-Weise
      • Coaching Tools
      • EMDR
      • Erfolgreich in der Praxis
      • Essen und Psyche
      • Frauenheilkunde mit I. Stadelmann
      • Homöopathie – Die Hausapotheke
      • HPP Praxisgründung
      • Injektionen und Infusionen
      • Intensiv-Übungstag
      • Kommunikations & therapeutisches Setting
      • Leitfaden – Impfentscheidung
      • Marketing für Heilberufe
      • Mit PEP® in die Prüfung
      • Plazenta und ihre Verwendung
      • Prüfungscrashkurse
      • Quanten-Heilung Einführung
      • Schemacoaching
      • Systembrett
      • Verhaltenstherapie
      • Vitalpilze
  • Marktplatz
      • NORSAN
      • Regenbogenkreis
      • ROOT
      • SMAINTS
      • PRAXOMOL
  • Suche
  • Menü Menü

Entspannungstechniken

Nächster Ausbildungsstart: 01.10.2022

Nächster Infoabend: 08.07.2022
Anmeldung Infoabend

Entspannungsverfahren oder Entspannungstechniken sind übende Verfahren zur Verringerung körperlicher und geistiger Anspannung oder Erregung. Körperliche Entspannung und das Erleben von Gelassenheit, Zufriedenheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. Entspannungsverfahren werden als Behandlungsverfahren in der Psychotherapie.

Unser Organismus strebt nach Ausgleich. Schaffen wir es ein Gleichgewicht zwischen Phasen der Anspannung und Phasen der Entspannung herzustellen, stärken wir unser Immunsystem und fühlen uns wohl. Im Alltag gelingt das leider nur selten oder bei manchem gar nicht mehr.

In unserer heutigen Leistungsgesellschaft gilt: „Wer viel leistet ist viel wert.“ Der Leistungsgedanke ist so tief verankert, das wir versuchen „Leerlauf“ zu vermeiden. Zudem ermöglichen uns neue Technologien immer mehr in gleicher Zeit zu erledigen.

Aber nicht nur das ständige beschäftigt sein, hindert uns unser Grundbedürfnis nach Ruhe zu befriedigen. Auch soziale Konflikte, existenzielle Sorgen oder gesundheitliche Probleme können dazu beitragen unser Stresslevel dauerhaft zu erhöhen. Das kann zu chronischer Erschöpfung, depressiven Zuständen oder gar psychosomatischen Störungen führen.

Gelingt es, uns regelmäßig in einen ganzheitlichen, tiefen Entspannungszustand zu versetzen, können wir dem aktiv entgegenwirken. Hier überzeugen die anerkannten Verfahren „Progressive Muskelrelaxation“ und „Autogenes Training“ mit der effektivsten Wirksamkeit. Professionell vermittelt und ausreichend konditioniert, sind sie bei unterschiedlichsten Indikationen nachgewiesen, ein wichtiger Baustein in der Behandlung.

Mein Name ist Eva Kiener, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Seit 2018 erfolgreich in eigener Praxis tätig. Zusätzlich durchlief ich eine Ausbildung in Gestalttherapie. Spezialisiert habe ich mich, nach einer weiteren Qualifikation, auf Entspannungstechniken für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ich halte Kurse und Einzelcoachings zur Besserung von stressbedingten Leiden und als Präventionsmaßnahme.

Informationen & Ausbildungsinhalte

InformationenAusbildungsinhalte
ZurückWeiter

Termine 2022:

Die Ausbildung:
immer samstags von 10:00 – 18:00 Uhr und sonntags von 09:30 – 16:00 Uhr

Progressive Muskelentspannung:
01./02.10.2022
22./23.10.2022
Prüfung am 21.01.2023
Kosten: 840,00 Euro / 820,00 Euro*

Autogenes Training:
19./20.11.2022
10./11.12.2022
Prüfung am 22.01.2023
Kosten: 840,00 Euro / 820,00 Euro*

Kosten:
Die Kosten belaufen sich auf je 840,00 Euro / 820,00 Euro* pro Modul, bei Buchung beider Blöcke zusammen beläuft sich die Summe auf 1.600,00 Euro / 1.550,00 Euro

Modul PME:

  • Allgemeine Grundlagen und Intensivkurs Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson / Selbsterfahrung, Reflexion und Supervision
  • Aufbau eines Kurses, Anleiten einer Entspannungseinheit in Progressiver Muskelrelaxation / Selbsterfahrung und Reflexion
  • Übungen zur Atementspannung und Meditation
  • Samstag des 5. Wochenendes: Lehrprobe

Modul AT:

  • Allgemeine Grundlagen und Intensivkurs Grundstufe Autogenes Training / Selbsterfahrung, Reflexion und Supervision
  • Aufbau eines Kurses, Anleiten einer Entspannungseinheit in Autogenem Training / Selbsterfahrung, Reflexion und Supervision
  • Übungen der Achtsamkeit
  • Fantasiereisen
  • Sonntag des 5. Wochenendes: Lehrprobe

Anmeldung Online

    Ich habe die Anmeldebedingungen gelesen und bin damit einverstanden. *
    Ich bin mit der Nutzung meiner angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme einverstanden. Dies kann ich jederzeit widerrufen. Die entsprechende Datenschutzerklärung habe ich gelesen. *
    Ja, ich möchte mit dem Newsletter auf dem laufenden gehalten werden

    Kontakt zu Uns

    Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker
    Virchowstr. 4
    90409 Nürnberg

    Tel: 0911 – 22 32 94
    Fax: 0911 – 20 09 829
    Mail: info@heilpraktiker-institut.de

     

    © Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker
    • Einstellungen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen

    Diese Seite verwendet Cookies für eine bestmögliche Nutzererfahrung. Durch die weitere Nutzung unserer Seite akzeptieren Sie die Nutzung unserer Cookies (Unbedingt erforderliche Cookies). Einwilligungspflichtige Cookies (Analytische Cookies, Funktionale Cookies, Cookies für personalisierte Inhalte) werden erst nach deren Aktivierung gesetzt. Wenn Sie in die Nutzung der Cookies einwilligen, werden Identifikationsdaten durch unsere Partner (Cookie-Anbieter und IT-Dienstleister) verarbeitet. Verantwortlich für diese Website und die Cookies ist Daniel Schmidt.

    Alle Cookies akzeptierenAlle cookies AblehnenCookie Einstellungen

    Cookie and Privacy Settings



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

    Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

    Google Analytics Cookies

    Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

    Andere externe Dienste

    Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

    Google Webfont-Einstellungen:

    Google Karteneinstellungen:

    Vimeo und Youtube Video bettet ein:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Alle Cookies akzeptierenAlle cookies AblehnenSchliessen
    Nachrichtenleiste öffnen