EFT Klopfakupressur zur Selbsthilfe
Erfolgreich anwenden
EFT, auch „Klopfakupressur“ genannt, ist ein wunderbares Therapie- und Selbsthilfe-Werkzeug zur Auflösung belastender Emotionen. EFT gehört zu den Techniken der energetischen Psychologie und basiert auf dem Jahrtausende alten Wissen über das Energiesystem des menschlichen Körpers aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.
EFT wurde Mitte der 1990er Jahre von Gary Craig (Kalifornien) zur Behandlung emotionaler Belastungssymptome entwickelt, basierend auf der Annahme, dass die „Ursache aller emotionalen Störungen in einer Störung des körpereigenen Energiesystems zu finden ist“. Durch das Beklopfen verschiedener Meridiane während der Konzentration auf ein bestimmtes Problem oder belastendes Erlebnis, können negative Emotionen oder Körperempfindungen aus dem Körpergedächtnis gelöscht werden. Blockaden im Nerven- und Energiesystem werden aufgelöst, neuronale Verbindungen im Gehirn (Mandelkern) werden verändert, die Ausschüttung von Neurotransmittern, die zum Beispiel für Angstreaktionen oder depressive Verstimmungen zuständig sind, wird positiv beeinflusst. EFT ist also eine Art „psychologische Akupressur“.
In unserem Seminar vermittelt HPP Mirjam Schönwald, die seit Jahren in eigener Praxis erfolgreich mit EFT arbeitet, das theoretische und praktische Basiswissen zur Selbsthilfe bei unangenehmen Gefühlen oder Körperreaktionen und gibt Raum für Hilfestellungen bezüglich erster Anwendungserfahrungen der Teilnehmer.
Hier bei handelt es sich um einen Online-Kurs. Dieser wird Aufgezeichnet und steht dann allen Teilnehmern jeweils für 7 Tage durch einen Link nach dem Seminar Online zur Verfügung.